

Wichtige Daten aus der Geschichte des Familienunternehmens Dr. Doerr.
1933 - 1989 1990-1999 2000-2009 ab 2010
7. Januar 2001
Nach dem Ableben von Dr. Udo Doerr übernimmt Sohn Christian Doerr in dritter Generation die Geschäftsführung des Unternehmens
13. August 2002
Die Hochwasserkatastrophe in Dresden durch die Flut der Weißeritz ereilt auch den Firmensitz von Dr. Doerr Feinkost
5. September 2003
Im 70. Jahr des Firmenjubiläums wird die Marke Dr. Doerr vom Label bis zur Verpackung aufgefrischt und das Sortiment erweitert
Frühjahr 2004
Erwerb des durch die Flut beschädigten Nachbargrundstückes
- 19.03.2004 erster Spatenstich für den Firmenerweiterungsbau
- 26.04.2004 feierliche Grundsteinlegung für ein neues Produktions- und Sozialgebäude
Oktober 2004
Fertigstellung des neuen Produktionserweiterungsbaues
25. April 2005
Inbetriebnahme einer neuen Abfüllanlage für ein eigenes Verpackungssystem mit Frischesiegel, wieder verschließbarem Stülpdeckel und neuer Etikettierung
Februar 2007
Erfolgte die erste International Food Standard-Zertifizierung auf höherem Niveau
01.07.2007
Einführung der Range „Leichter Genuss“ mit vier leichten Salaten
1. April 2008
Das Unternehmen feiert seinen 75. Geburtstag
01.03.2009
Einführung der Range „Die Thekenfrischen“
